Winterferien im Hort

Auch in 2016 fiel das Faschingsfest auf die Winterferien.

Diese begannen am Rosenmontag, d. 08.02., an dem wir für die Faschingsfeier am darauffolgenden Dienstag bastelten und schmückten. Das Thema hieß diesmal "Großer Bahnhof" und wir waren schon sehr gespannt, wer alles in den großen Bahnhof einreist und vor allem, wie die Ankömmlinge verkleidet sein würden. Es begann mit einer Faschingsmorgenkreis. Dabei wurde gesungen und die Kostüme gezeigt. Anschließend machten wir eine Polonaise durch das Kinderhaus und den Hort. Danach konnte man die verschiedenen Stationen besuchen und ausprobieren, u.a. Stuhlpolonaise, Kofferpacken, ein Wickelspiel und Hindernisparcours.

 

Außerdem widmeten wir uns in den Ferien dem Linolschnitt. Es entstanden sehr schöne Linolschnitte mit überwiegend österlichen Motiven. Sie sollen als Ostergruß an Menschen im Wohngebiet verschenkt werden.

 

Am Freitag, d. 12.02. besuchten wir seit langer Zeit mal wieder die Bibliothek. Dort hörten wir eine Wintergeschichte.

 

Am Dienstag in der zweiten Ferienwoche backten wir zusammen mit unserer Köchin Halgard einen Apfelkuchen. Dabei durfte jeder einmal beim Rühren des Teigs Hand anlegen. Bei dessen Festigkeit benötigte man dafür schon ganz schön Kraft. Zum Schluss verteilten wir noch kleine Apfelstücke und Rosinen auf den Teig. Den Kuchen ließen wir uns zur Vesper munden. Lecker!

 

Für den Mittwoch stand Bowling im Elbepark auf unserem Programm. Wir hatten zwei Bahnen, teilten uns dafür in zwei Gruppen auf und führten einen kleinen Wettkampf durch. Die Kinder mit den meisten Punkten bekamen einen Preis. Auf dem Vorplatz des Bowlingcenters lud hinterher ein Doppelstockkarussell zu einer kostenlosen Fahrt ein. Da fuhren wir doch gern eine Runde mit!

 

Den Ferienabschluss bildete der Besuch im "Erlebnisland Mathematik" in den Technischen Sammlungen. Unsere Favoriten waren das Stehen in einer Riesenseifenblase und das Malen von Ornamenten mit den Fingern an einer großen elektronischen Tafel.