Reformationstag im Hort

Der Beginn der Reformation jährte sich in diesem Jahr zum 500. Mal. Viel erfuhren die Kinder darüber schon in den Kinderbibeltagen.

 

Das Jubiläum nahmen wir in der Gruppe 2 zum Anlass, dieses Thema am ersten Gruppentag im November (Mittwoch, d. 01.11.) noch einmal aufzugreifen. Wir lasen einen Text, um die wichtigen Stationen im Leben Martin Luthers nachzuzeichnen. Diese ordneten die Kinder den passenden Jahreszahlen zu. So entstand ein Zeitstrahl, bei dem man die Entwicklung der Reformation und insbesondere auch den Zeitraum (z.B. bis zum Verbot des Ablasshandels) optisch nachvollziehen konnte. Außerdem klärten wir, was die Begriffe „Reformation“, „Thesen“ und „vogelfrei“ bedeuten.


Zum Abschluss gab es eine besondere Vesper: Luthergebäck aus Blätterteig, welcher in seiner Form der Lutherrose nachempfunden war.



Und dann hielt dieser Tag noch etwas Besonderes bereit - der Hort bekam ein neues Spielgerät: einen Tischkicker. Dieser ist im Moment natürlich im Dauereinsatz und es wurden bereits einige spannende Turniere gespielt