Orgel plus Horn am Freitag, dem 15. Juli in der Emmauskirche Kaditz

Unter dem Titel „Gesänge für Horn und Orgel“ musizieren Johannes Leonardy (Lübben) an der Orgel und Stephan Gümbel (Cottbus), Horn, am Freitag, dem 15. Juli um 19.30 Uhr in der Emmauskirche Kaditz. Die Brüder bringen Balladen, Psalmen, Choräle und Spirituals von C. Saint-Saëns, J. S. Bach, dem Potsdamer Komponisten G. Näther u.a. auf ihren Instrumenten zum Klingen.

 

Johannes Leonardy (geb. Gümbel), geboren 1963 in Belzig, studierte an der Kirchenmusikschule in Halle/Saale, u.a. bei W. Semrau und J. Schäfer. 1991 legte er sein A–Diplom ab. Johannes Leonardy ist Kantor an der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben/Spreewald. Stephan Gümbel, geboren 1977 in Brandenburg/Havel, war Schüler von Jürgen Runge in Potsdam und studierte im Hauptfach Horn bei H. Märker und T. Hauschild in Leipzig. Derzeit arbeitet er als Krankenpfleger im Sana-Herzzentrum in Cottbus. Stephan Gümbel ist Mitglied im Lausitzer Hornquartett. Seit 1996 geben Johannes Leonardy und Stephan Gümbel gemeinsam Konzerte für Horn und Orgel.

 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Nach dem Konzert besteht wie in jedem Jahr die Möglichkeit, den Tag bei einem Glas Wein unter der Kaditzer Linde, dem ältesten Baum Dresdens, ausklingen zu lassen.

 

Wir danken für freundliche Unterstützung: