„Musik liegt in der Luft“

Sommerfest des Kinderhauses

Unter diesem Motto waren alle Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern am 14. Juni 2014 zum Kinderhaus-Sommerfest eingeladen.


Unser Fest begann um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Apostelkirche und natürlich mit Musik! Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Eltern, die sich darauf besonders vorbereitet und musikalisch den Gottesdienst mitgestaltet haben!

Im Mittelpunkt stand die biblische Geschichte von Miriam. Wir erlebten ihr fröhliches Tanzen, Trommeln und Singen und hörten, dass sie viele Jahre mit dem Volk Israel unterwegs war. Immer wieder hat sie den Menschen in verschiedenen Notsituationen Mut gemacht und sie daran erinnert, dass Gott auch in schweren Zeiten ihr Begleiter ist.

Davon erzählt auch ein Lied, das von den Kindern der Reh- und Schmetterlingsgruppe angestimmt wurde und von allen im Kinderhaus sehr gern gesungen wird: „Gott sagt uns immer wieder, dass man´s nie vergisst, wo wir gehen, wo wir stehn, dass er bei uns ist.“

Die Kinder der Hasen- und Marienkäfergruppe erfreuten uns mit einem Tanzlied und die Hortkinder beeindruckten die Gottesdienstbesucher mit kräftigen Trommelklängen.

Wir freuten uns sehr über die Kollekte von 403,23 Euro, die zur Hälfte an den Eine Welt e.V. Radebeul für den Kindergarten in El Salvador übermittelt wurde. Der andere Teil ist für unser Kinderhaus bestimmt und wird für die neuen Gartenbänke verwendet. Herzlichen Dank!


Nach dem Gottesdienst lockte im Garten das Sommerfestbuffet mit leckerem Kuchen, Obst und Getränken. Viele Familien hatten dazu beigetragen und wir waren wieder einmal beeindruckt von der großen Vielfalt und den liebevoll zubereiteten Speisen. Auch dafür wollen wir nochmals herzlich danken.

Mit verschiedenen Aktionen wurde dann unser Garten zum Klingen gebracht. Kinder und Erwachsene waren zum Mitmachen eingeladen und entdeckten dabei verschiedene Klänge und Töne, zum Beispiel beim Anschlagen der gefüllten Glasflaschen einer Flaschenorgel oder mit den selbst angefertigten Stabtrommeln. Der Elternbeirat hatte mit einem Karaoke-Stand im Hort ein besonders Angebot vorbereitet, bei dem Kleine und Große viel Spaß hatten.

Auf der Wiese gab es ein Klang-Bewegungsspiel und im Rehzimmer ein spannendes Puppentheater.

Am späten Nachmittag wurden wir von einem kräftigen Regenguss überrascht. So konnten die zum Abschluss geplanten Tänze leider auch nicht draußen auf der großen Wiese stattfinden. Wir tanzten dann im Gemeindesaal und erlebten trotzdem ein fröhliches Miteinander und zugleich ein schönes klangvolles Sommerfest.