Herbstferien im Hort unseres Kinderhauses

In die Anfangszeit der Herbstferien 2014 fielen wie schon seit einigen Jahren die Kinderbibeltage, an denen auch viele Kinder des Apostelhortes teilnahmen. In dieser Zeit blieb unser Hort geschlossen.
Er öffnete erst am Donnerstag, d. 23.10. und für diesen Tag nahmen wir uns vor, eine besondere Vesper zuzubereiten. Marianne backte mit einer Gruppe einen Apfelkuchen, während Manuel mit der anderen Gruppe Gemüsespieße herstellte.
Das war ein Schmaus!

 

Am darauffolgenden Freitag fuhren wir ans Käthe-Kollwitz-Ufer nach Dresden Striesen, wo wir an der Elbe flanierten, Enten fütterten und zwei Spielplätze belagerten.
Es war schön, dass wir uns dabei so frei und ohne Zeitdruck bewegen konnten.

 

Am Montag in der zweiten Ferienwoche feierten wir Charlottes Geburtstag. Sie wurde am 25.10.2014 acht Jahre alt.
Am Dienstag fand im Saal des Kinderhauses das große Frühstück statt, an welchem auch die Frühaufsteher unter den Hortkindern teilnahmen.
Mit der Fahrt ins Wildgehege nach Moritzburg stand am Mittwoch nun wieder ein größerer Ausflug an.

Vor Ort erfuhren wir vom Wildparkführer viel Wissenswertes über die Tiere. Von denen bekamen wir schließlich auch viele zu Gesicht, da sowohl wir, als auch der Wildparkführer viel Futter mitgenommen hatten. Teilweise durften wir sowohl füttern als auch streicheln. Besonders beeindruckend war die Beobachtung des Dammwilds bei den Brunft-Kämpfen!

 

Aufgrund des Reformationstages war der Donnerstag schon der letzte Tag der Herbstferien. An diesem Tag besichtigten wir die Rüstkammer im Dresdner Schloss. Gemeinsam mit einem Historiker tauchten wir in die Zeit des Spätmittelalters ein und konnten uns anhand der zahlreichen Ausstellungsstücke eine gute Vorstellung davon machen, wie das Ritterleben früher so gewesen sein musste.