Am 9. Februar 2016 feierten wir im Kinderhaus einen ganzen Vormittag lang Fasching. Unser Motto in diesem Jahr hieß "Großer Bahnhof". Und wir waren wirklich eine große Runde, denn diesmal konnten wegen der Ferien auch die Hortkinder dabei sein.
Los ging es um neun mit einem Fototermin für alle Gruppen.
Anschließend begrüßten wir uns im großen Faschingsmorgenkreis im Saal. Wir sangen gemeinsam Eisenbahnlieder und jede Gruppe zeigte einmal gesammelt ihre tollen Kostüme. Da gab es Schaffner, Feen, Ritter, Reisende, Feuerwehrleute, Indianer, Prinzessinnen, verschiedene Tiere und noch viele andere fantasievolle Verkleidungen. Spätestens bei der Polonaise durchs geschmückte Haus konnte man gut sehen, wie viele wir waren.
Nach unserem gemeinsamen Beginn konnte jedes Kind mit seiner "Fahrkarte" die verschiedenen Gruppenzimmer besuchen. Überall war was los.
Die Rehe hatten zur "Reise nach Jerusalem" geladen, bei den Schmetterlingen konnte man sich im Speisewagen mit Quarkbällchen und leckeren Getränken stärken. Im Hasenzimmer hieß es, schnell zu sein und lauter Sachen fix in einen Koffer einzupacken. Auch im Marienkäferzimmer wurde ein tolles Spiel veranstaltet. Jeweils zwei Kinder wickelten um die Wette eine Lok am Faden auf.
Sogar in den Hortzimmern war was los. Im ersten Zimmer führten sich die Kinder gegenseitig über einen Hindernisparcours. Dabei schloss das geführte Kind die Augen - ganz schön schwierig! Im zweiten Zimmer war ebenfalls Partnerarbeit gefragt. Auch hier waren jeweils zwei Kinder zusammen unterwegs, um Hindernisse zu überwinden. Diesmal waren die Augen offen, die Kinder jedoch Rücken an Rücken zusammen gebunden. Für viele war das eine ganz schöne Herausforderung. Nach einer reichlichen Stunde Spiel und Spaß schnappten alle ein wenig frische Luft im Garten, bevor die nächste Überraschung anstand.
Wieder im Saal vereint, schauten wir als gemeinsamen Abschluss bis zum Mittagessen zwei lustige Trickfilme aus Lolek und Boleks "Reise um die Welt".
Abschließend kann man sagen: Auf dem Bahnhof war ganz schön was los!
Ines Stange