Bericht von der Rüstzeit des Kirchenvorstandes am 10. und 11. März in Frauenstein

Zur KV-Rüste trafen sich die Mitglieder des Kirchenvorstands in diesem Jahr vom 10. zum 11.März 2017 in der gemütlichen Jugendherberge in Frauenstein.

Als Thema hatten wir uns den Gottesdienst – seine Stellung und Funktion im gemeindlichen und christlichen Leben – vorgenommen.

 

Nach gemeinsamem Abendessen starteten wir gleich am Abend in das Thema. Wir tauschten uns in verschiedenen Runden zu unseren Erfahrungen und Erinnerungen, sowie unseren Vorstellungen und Wünschen aus. Nach einem inhaltlich schon recht intensiven Teil ließen wir den Abend dann in lockerer Runde ausklingen.

 

Am nächsten Tag gestalteten Pfarrer Markert und einige KV-Mitglieder für alle dann eine Art Reise durch die verschiedenen Formen der Gottesdienste, lutherisch, katholisch orthodox, Lobpreis, Kinderkirche, Taizé... Beim abschließenden „Kirchencafé“ konnten einzelne Aspekte nochmal im Gespräch vertieft werden.

 

Im zweiten Teil beschäftigten wir uns nach einem Impulsreferat von Pfarrer Markert mit der Bedeutung des Gottesdienstes im Rahmen des christlichen Gemeindelebens, bezogen das auch besonders auf das gottesdienstliche Leben in der Laurentiuskirchgemeinde und entwickelten daraus Perspektiven für die zukünftige Gestaltung.

 

Nach dem Mittagessen und einem schönen Spaziergang rund um die Ruine Frauenstein besprachen wir im Anschluss noch dringend aufliegende Aktualia.

Die Rüstzeit endete mit einer von Pfarrer Renstch gestalteten Abendmahlsfeier.

Gegen 18 Uhr brachen alle wieder nach Dresden auf.

 

Die Beteiligten haben es als sehr angenehm empfunden, mit ausreichend Zeit und in entspannter Atmosphäre auch teilweise schwierige Fragen konstruktiv miteinander besprechen zu können.

 

Susanne Ebert